Geröllschicht
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Binghöhle — Binghöhle … Deutsch Wikipedia
Dali-Mensch — Als Dali Mensch (chinesisch 大荔人 Dàlìrén, engl. Dali Man, ‚Homo sapiens daliensis‘) wird ein 1978 im Kreis Dali der bezirksfreien Stadt Weinan der chinesischen Provinz Shaanxi entdeckter, gut erhaltener fossiler Schädel eines männlichen… … Deutsch Wikipedia
Homo sapiens daliensis — Der Dali Mensch (chin. 大荔人, Dàlìrén, engl. Dali Man „Homo sapiens daliensis“) ist ein im Kreis Dali der bezirksfreien Stadt Weinan der chinesischen Provinz Shaanxi entdeckter, fossiler Schädel (Kranium) eines männlichen Jugendlichen, der von… … Deutsch Wikipedia
MW-PH — Der Phalombe vom Plateau des südöstlich daneben liegenden Mulanje Massivs – der Ort Phalombe liegt in diesem Tal. Im Hintergrund links der Berg Machemba mit 1.427 m Phalombe ist eine kleine Stadt in … Deutsch Wikipedia
Phalombe — Phalombe … Deutsch Wikipedia
Pyramiden von Stob — Blick auf die Pyramiden von Stob Die Pyramiden von Stob (bulgarisch Стобски пирамиди/Stobski piramidi) sind eine Felsformation im westlichen Teil des Rilagebirges, zwei Kilometer östlich des bulgarischen Dorfes Stob, 20 km westlich des… … Deutsch Wikipedia
Sacbe — Triumphbogen am Ende des Sacbé in Kabah Sacbé („Weißer Weg“, von Mayathan: sac = „weiß“, bé = „Weg“; Plural Sacbeob) bezeichnet eine Straße der Maya, die Zeremonienplätze oder nahe gelegene Städte miteinander verband. Der Name ergab sich aus der… … Deutsch Wikipedia
Sacbeob — Triumphbogen am Ende des Sacbé in Kabah Sacbé („Weißer Weg“, von Mayathan: sac = „weiß“, bé = „Weg“; Plural Sacbeob) bezeichnet eine Straße der Maya, die Zeremonienplätze oder nahe gelegene Städte miteinander verband. Der Name ergab sich aus der… … Deutsch Wikipedia
Sacbé — Triumphbogen am Ende des Sacbé in Kabah Sacbé („Weißer Weg“, von Mayathan: sac = „weiß“, bé = „Weg“; Plural Sacbeob) bezeichnet eine Straße der Maya, die Zeremonienbauten innerhalb einer Siedlung oder nahe gelegene Städte miteinander verband. Der … Deutsch Wikipedia
Sakbe — Triumphbogen am Ende des Sacbé in Kabah Sacbé („Weißer Weg“, von Mayathan: sac = „weiß“, bé = „Weg“; Plural Sacbeob) bezeichnet eine Straße der Maya, die Zeremonienplätze oder nahe gelegene Städte miteinander verband. Der Name ergab sich aus der… … Deutsch Wikipedia